Ukraine: Helfen die Wunden des Krieges zu heilen!
WAS VERBINDET UNS MIT DER UKRAINE?
Was uns derzeit mit der Ukraine verbindet, muss kaum erklärt werden. Ein Land, das sich, angesichts einer übermächtigen Aggression, für Selbstbestimmung und Freiheit so verteidigen muss, verdient unsere uneingeschränkte Solidarität und Hilfe. So reihen wir uns ein in die wahrlich erfreulich große Reihe derer, die helfen wo es geht und sinnvoll erscheint. Auch wir greifen dabei auf unmittelbar direkte oder indirekte persönliche Beziehungen zurück, die wir zu Menschen in der Ukraine haben, oder zu Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten.
Im Augenblick haben wir folgende Hilfsmaßnahmen gestartet – was sich allerdings, aufgrund der Dynamik der Situation, sehr schnell ändern kann:
• Über unsere Beziehung zu Freunden an der Universität Eichstätt liefern wir über deren Partneruniversität Lwiw der Caritas in Lwiw Medikamente und medizinischen Hilfsgüter, die sie in verschiedene Regionen der Ukraine verteilt.
• Über unsere langjährige Verbindung mit dem italienischen Hilfswerk AVSI haben wir zu Beginn der Krise vor allem Flüchtlinge aus der Ukraine in Rumänien mit Nahrung, Kleidung, Decken, Hygieneartikel und die Bereitstellung von Notunterkünften unterstützt. Der AVSI folgend weiten wir diese Hilfe über Rumänien hinaus jetzt auf die Ukraine selber – dort besonders das Grenzgebiet zwischen Polen und der Stadt Lwiw.
• Über eine persönliche Freundschaft in Polen kooperieren wir mit dem Hilfswerk Dobra Fabryka.
• Über unsere Freunde und unser Spender-Netzwerk hier in Deutschland nehmen wir selbst Flüchtlinge auf und unterstützen diese Aufnahme durch finanzielle Zuschüsse.

UNSERE AKTUELLEN PROJEKTE IN DER UKRAINE
Unsere Hilfsaktionen für die Ukraine werden auch vom Deutschen Zentral Institut für soziale Fragen (DZI) unter "Spenden-Info für die Ukraine" empfohlen. Das DZI vergibt jährlich das sogenannte Spendensiegel, das nach transparenten Kriterien bewertet, wie und ob eine Organisation ihre Spenden sinnvoll und effizient einsetzt. Support International e.V. ist seit über 25 Jahren Träger des DZI-Spendensiegels.