Home Village, ein Projekt von Home for All

DER ANFANG
Home for All hat es sich von Beginn an zur Aufgabe gemacht, kranke und ältere Geflüchtete mit gesundem Essen zu versorgen. Seit Januar 2022 unterstützen wir beim Aufbau einer Landwirtschaft, die die Küche mit biologischem Gemüse beliefert und zugleich Arbeitsplätze für Geflüchtete schafft, damit sie sich hier eine Zukunft aufbauen können.
Im Home Village arbeiten derzeit sieben Geflüchtete und zwei Griechen. Dort wird täglich frisches Bio-Gemüse geerntet, das für 200–250 Mahlzeiten im Camp genutzt wird. Zusätzlich bringen wir 2–3 Mal pro Woche frisches Gemüse und Salate zu Familien ins Lager – eine Unterstützung, die immer große Freude auslöst.
Insgesamt bereiten wir täglich rund 200-250 Portionen zu: für Geflüchtete im Camp, eine Mutter-Kind-Gruppe außerhalb, bedürftige Einheimische sowie zwei Behinderteneinrichtungen. Alles wird in unserer eigenen Küche frisch gekocht und persönlich verpackt.
Dank einer kleinen PV-Anlage, die durch Support International finanziert wurde, produzieren wir zudem unseren eigenen Strom – ausreichend für Kühlgeräte und die wichtigsten Haushaltsgeräte.
Um noch mehr Geflüchteten Arbeit geben zu können, möchten wir weitere Stellen schaffen. Die Finanzierung pro Mitarbeiter beträgt 1.000 €.
Mit dem Projekt Home Village will nun die Organisation Home for All ihre nachhaltige Landwirtschaft auf eigenem Grund und Boden ausbauen. Im 4. Quartal 2021 konnten ca. 30.000 qm Brachland sehr günstig erworben werden, das sich etwa 15 Kilometer entfernt des Camps Kara Tepe befinden.
Von den in 2022 gepflanzten, ca. 500 jungen Olivenbäumchen konnte im Dezember bereits eine erste, wenn auch noch sehr bescheidene, Ernte erfolgen. Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Hundert junge Olivenbäume gepflanzt, finanziert von Support International. Obstbäume und Gemüsepflanzen sind auch vorhanden.
Den Hauptertrag bringt aber immer noch die gepachtete Fläche mit den alten Olivenbäumen in den Bergen von Lesbos. Ca. 2500 l bestes Olivenöl konnte in dieser Erntesaison (Nov. 2024 – Feb. 2025) gewonnen werden.
...mehr lesen

Die Früchte werden zu biologischem, nativem Öl gepresst. Dieser Bestand wurde von Bio Hellas als biologisch zertifizert. Ein absolutes Highlight ist für uns die eigene Anlage um das NIKA Bio-Olivenöl selbst herzustellen. Jetzt sind wir wirklich gut gerüstet und nicht mehr auf die Fremdvermahlung angewiesen.
Hierdurch werden die Kosten für die Fremdpressung eingespart und zusätzlich Arbeitsplätze geschaffen. Darüber hinaus kann die tägliche Ernte sofort verarbeitet werden was sich unmittelbar auf die Qualität des Öls auswirkt. Der gesamte Prozess – von der Ernte bis zum Öl in der Flasche – ist nun in eigener Hand.
Der Erlös aus dem Verkauf dieses außergewöhnlichen und qualitativ absolut hochwertigen NIKA Olivenöls soll dazu beitragen die bestehenden Arbeitsplätze in Home Village zu sichern und wenn möglich neue zu schaffen.
Mit diesem wunderbaren, nachhaltigen und bisher einzigartigen Projekt auf Lesbos wird künftig die Küche mit allem versorgt werden können, was an Gemüse, Kräutern und Obst benötigt wird.
Einer der Hauptpunkte dieses Projekts ist es aber auch, Flüchtlingen einen Arbeitsplatz zu geben, der in Griechenland nur sehr schwer zu bekommen ist.
Derzeit arbeiten bereits einige Flüchtlinge bei Home for All und verdienen sich ihren eigenen Lebensunterhalt. Der Verdienst reicht für eine kleine Wohnung und für einen bescheidenen Lebensunterhalt. Das ist zumindest für einige Familien eine echte Chance, auf Lesbos zu bleiben und hier ihr Leben aufzubauen. Somit sind zumindest diese Menschen nicht gezwungen in andere EU-Länder zu reisen, um dort Arbeit zu finden.
weniger zeigen
DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
Inzwischen wird täglich jede Menge Gemüse geerntet und bereits in der Küche verwendet. Somit muss fast nichts mehr zugekauft werden.
Es wird auch geplant, ein kleines Haus in Home Village zu bauen und die Küche dorthin zu verlegen. Somit wird die monatliche Miete für das Gebäude, in dem sich die Küche heute befindet, gespart.
Die Landwirtschaft wird weiter ausgebaut, erste Tiere (Schafe, Zwergziegen, Enten) sind bereits da und bringen Leben ins Projekt.
Support International wird sich weiterhin an der Finanzierung beteiligen und Home for All bei der Realisierung dieser großartigen und nachhaltigen Idee der eigenen Landwirtschaft unterstützen.