1. Interesse bekunden & Formular ausfüllen
Sie laden unser Patenschaftsformular herunter, füllen Sie es aus, unterschreiben es und senden es an patenschaften@supportinternational.de zurück.
Wenn Sie besondere Wünsche haben über das Kind (klein oder älter, Junge oder Mädchen), können Sie es uns ebenfalls mitteilen und wir werden versuchen, das zu berücksichtigen.
2. Wir finden das passende Kind
Wir kontaktieren unsere Partner von Meeting Point International in Kampala und identifizieren ein Kind, das aktuell dringend Unterstützung benötigt.
3. Sie erhalten Ihre Patenschaftsunterlagen
Sobald unsere Partner ein Kind für die Patenschaft identifiziert haben, erhalten Sie von uns eine Mittelung mit:
⇒ einem Erstanschreiben von uns an Sie, wo alle Details über das Patenschaftsprogramm dargestellt werden.
⇒ einem aktuellen Foto des Kindes
⇒ einer Beschreibung der familiären und sozialen Lage des Kindes – inklusive Bedarfsermittlung
⇒ das Identifikationscode des Kindes, der von unseren Partnern vergeben wird und auf dem Verwendungszweck des Dauerauftrags angegeben werden muss.
Wichtig: Der direkte Kontakt zum Kind ist nicht möglich – dies dient dem Schutz des Kindes. Alle Kommunikation läuft über uns und unsere Partnerorganisation.
4. Dauerauftrag starten
Sie richten durch Ihr Bankkonto einen monatichen oder jährlichen Dauerauftrag ein.
⇒ Monatlich: 35 €
⇒ Oder jährlich: 420 €
Die Patenschaft startet sobald die erste Zahlung auf unser Konto eingegangen ist.
Wichtig: Das Geld wird nicht direkt an die Familie ausgezahlt, sondern über unsere Partner verwendet für: Schulgebühren, Schulmaterialien, medizinische Versorgung, Unterstützung für die Familie des Kindes.
5. Jährliche Updates
Einmal im Jahr erhalten Sie von uns:
⇒ ein aktuelles Foto
⇒ ein Update über die wichtigsten Entwicklungen und Veränderungen im Leben vom Kind
⇒ Schulzeugnis
Manchmal möchten die Kinder auch einen Dankesbrief schreiben oder eine Zeichnung beilegen. Sie können gerne antworten. Auch hier: Der Kontakt erfolgt ausschließlich über unsere Organisation!

FAQ
Wir begleiten die Kinder idealerweise bis zum Schulabschluss (High School or Vocational Training School). Wenn möglich bitten wir darum auch für das Studium oder die Berufsausbildung die Unterstützung weiterzuführen. So entsteht nachhaltige Veränderung. Denn in Uganda reicht ein Schulabschluss allein nicht für einen sicheren Job.
Mindestens 91 % Ihres Beitrags kommen direkt dem Kind und seiner unmittelbaren Umgebung zugute. Für Verwaltungs- und Werbungskosten – ohne die wir unsere Projekte nicht umsetzen könnten – verwenden wir maximal 9%.
Das Patenschaftsprogramm ist aktuell nur in Kampala, Uganda, aktiv in Kooperation mit unseren langjährigen Partnern vom Meeting Point International.
Selbstverständlich! Sie werden für jedes Kind die o.g. Dokumentation erhalten und können einen Dauerauftrag für die Summe einrichten. Identifikationsnummern im Verwendungszweck nicht vergessen!
Ja, in Januar jedes Jahres erhalten Sie per Post ein Dankesbrief und eine Sammelspendenquittung für die von Ihnen geleisteten Spenden vom Vorjahr.
Falls Sie noch Fragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu: patenschaften@supportinternational.de