St. Joseph

St. Joseph Health Centre

St. Joseph Health Centre ist eine Gesundheitseinrichtung mit Sitz in Kahawa Wendani, Nairobi. Es wurde 2004 gegründet und steht unter der Leitung der St. Joseph Catholic Church Kahawa Sukari, um den Bedürfnissen der Gemeinschaft, insbesondere von Müttern und Kindern, schutzbedürftigen Gruppen in der Gesellschaft und Menschen mit HIV, gerecht zu werden.

Seine Mission ist es, qualitativ hochwertige Gesundheitsdienstleistungen anzubieten, die zugänglich, erschwinglich und ganzheitlich sind und von christlichen Werten inspiriert sind, um der Menschheit wieder Hoffnung zu geben.

St. Damian - Neues Therapiezentrum

Das Programm „Ujiachilie“ strebt den Aufbau einer stabileren Einrichtung an, die seine Hilfsaktivitäten für Menschen mit Behinderungen beherbergen kann. Um dies zu erreichen, müssen stabilere, geräumigere und professionellere Einrichtungen gebaut werden. Das Programm wurde vollständig unter zwei großen, semipermanenten Zelten angeboten, die nicht vielen Menschen Zugang ermöglichten, bei starkem Regen undicht waren und bei sonnigem Wetter sehr heiß wurden. Das Projekt zielte darauf ab, all diese Bedürfnisse durch den Bau eines Therapiezentrums zu erfüllen, das nach dem Heiligen Damian von Molokai benannt wurde, einem Mann, der sein Leben dem Dienst an Leprakranken widmete.

Im Rahmen des Projekts wurde eine Apotheke und Büroräume eingerichtet, wodurch Platz im Hauptgebäude des Krankenhauses frei wurde. Dort konnte eine stark nachgefragte Zahnarztpraxis eröffnet werden. Die zwei alte Zelte wurden durch Container mit geeigneten Räumen für Rehabilitationsmaßnahmen ersetzt. Diese beinhalten Bereiche für Physio-, Ergo- und Sprachtherapie sowie Besprechungsräume. Abschließend wurde ein lichtdurchlässiges Dach gebaut, um den Außenbereich als Treffpunkt und für Schulungen nutzen zu können.

Solar Panels Erweiterung

Ziel des Solarerweiterungsprojekts ist es, eine stabile, verlässliche und nachhaltige Stromquelle für das St. Joseph Health Centre sicherzustellen, um die ununterbrochene Versorgung mit wichtigen Gesundheitsdiensten zu ermöglichen.

Durch den Ausbau der bestehenden Solaranlage soll die Abhängigkeit vom unzuverlässigen nationalen Stromnetz und von teuren Dieselgeneratoren verringert werden. Damit werden die Patientenversorgung verbessert, das Arbeitsumfeld des medizinischen Personals gestärkt und ein Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit geleistet.

Dank wertvoller Spenden konnte Support International im Jahr 2025 dieses Projekt erfolgreich umsetzen.

Herzlichen Dank für Ihre Spenden unter Verwendungszweck: Kenia